Rückblick: Partnerversammlung 2025 des Convention Bureaus Karlsruhe & Region

Am 23. Oktober 2025 fanden sich die Partnerinnen und Partner aus Hotellerie, Gastronomie und Dienstleistungs- sowie Veranstaltungsbereich zur traditionellen Partnerversammlung des Convention Bureaus Karlsruhe & Region ein – diesmal im modernen Konferenzzentrum MEET | EAT | SLEEP in Karlsruhe‑Neureut. Dort präsentierte sich eine Location, die das komplette „Meet – Eat – Sleep“-Konzept unter einem Dach vereint: Konferenzräume mit Hybridtechnik, ein stilvolles Restaurant mit Dachterrasse und eine komfortable Hoteletage mit 18 Zimmern lassen keine Wünsche offen.

Inhaltlich standen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und aktuelle Entwicklungen der MICE‑Branche im Zentrum. Jana Kolodzie begrüßte die Gäste in Vertretung der Geschäftsführung der KTG, Pia Kumpmann, Leiterin des Convention Bureaus, führte die Gäste durch das Program.

Pia Kumpmann präsentierte zunächst einen Rückblick auf das Jahr 2025, zeigte Bilder von den Veranstaltungen, gab einen Überblick über die Social-Media-Aktivitäten sowie weitere Highlights des vergangenen Jahres. Anschließend stellte sie den Ausblick auf 2026 vor – mit Informationen zu kommenden Aktivitäten und Veranstaltungen, den Schwerpunkten der Arbeit sowie neuen Partnerinnen und Partnern des Netzwerks.

Mit spannenden Impulsen von Dr. Martina Neunecker (German Convention Bureau e.V.) und Akiza Hagami (KI Allianz Baden‑Württemberg) wurde erörtert, wie KI‑Tools den Eventbereich grundlegend verändern.

Ein großes Dankeschön gilt allen Partnerinnen und Partnern für die engagierte Zusammenarbeit im Veranstaltungsjahr 2025. Der Abend zeigte einmal mehr: Gemeinsam lässt sich die Zukunft der Branche mit Ideen, Motivation und Innovation gestalten.


Präsentationen:

  1. Dr. Martina Neunecker (German Convention Bureau e.V.): Der MICE Markt in Deutschland - PDF
  2. Akiza Hagami (KI Allianz Baden‑Württemberg): Künstliche Intelligenz als Gamechanger im Eventbereich - PDF