SCHWARZWALD PANORAMA erneut unter den Top-Nominierten beim „Umweltpreis für Unternehmen 2024“

Bad Herrenalb | Stuttgart. Herzliche Gastfreundschaft verbindet sich mit innovativem Nachhaltigkeitskonzept zu einer ganzheitlichen Philosophie, die überzeugt: Bei der feierlichen Verleihung des „Umweltpreises für Unternehmen 2024“ durch Umweltministerin Thekla Walker am 4. Dezember im Neuen Schloss in Stuttgart wurde das Bad Herrenalber Hotel in der Kategorie „Handel und Dienstleistung“, als einer der insgesamt 19 Finalisten, geehrt. Der Umweltpreis wird alle zwei Jahre verliehen und zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für ökologisches und klimaschonendes Wirtschaften in Baden-Württemberg.

Nachhaltiges Handeln ist für das Hotel SCHWARZWALD PANORAMA in Bad Herrenhalb Fundament und Selbstverpflichtung. Mit seinem aktuellen Herzensprojekt hat Geschäftsführer & Inhaber Stephan Bode Hotelzimmer nach höchstem Ökoeffektivitätsstandard realisiert: „Circular Living“ setzt transformative Impulse für eine kreislauffähige Hospitalitybranche von Morgen.

Aus über 100 Bewerbungen schafften es 19 Unternehmen in die Finalrunde des Wettbewerbs. Ministerin Thekla Walker betonte das hohe Niveau der diesjährigen Nominierten: „Jedes dieser Unternehmen ist preiswürdig und kann stolz auf seine Leistungen sein. Die Jury hatte es in diesem Jahr besonders schwer, da die Bewerberinnen und Bewerber in ihrer Umweltleistung so eng beieinanderlagen.“

Stephan Bode durfte in Begleitung seines Teams, v.l. Florian Stahlecker & Darlene Schwabroch, die NominiertenAuszeichnung von Umweltministerin Thekla Walker entgegennehmen. Urheber | Fotograf: Martin Stollberg
Stephan Bode durfte in Begleitung seines Teams, v.l. Florian Stahlecker & Darlene Schwabroch, die NominiertenAuszeichnung von Umweltministerin Thekla Walker entgegennehmen. Urheber | Fotograf: Martin Stollberg

Für das SCHWARZWALD PANORAMA ist es bereits die zweite Nominierung. Schon 2020 beeindruckte das Hotel die Jury mit seinem gelebten Nachhaltigkeitsengagement. Geschäftsführer und Inhaber Stephan Bode sieht die erneute Auszeichnung als Bestätigung und Ansporn zugleich:

„Diese Nominierung ist für uns ein klares Zeichen, dass wir als Nachhaltigkeitspionier wahrgenommen werden. Es motiviert uns, weiterhin mutig neue Wege einzuschlagen und die Hotelbranche zu inspirieren, ihre Rolle als Verantwortungsträger anzunehmen, den bewussten Umgang mit Ressourcen ernst zu nehmen“.

Circular Living: Kreislaufwirtschaft als Zukunftskonzept

Ein Herzstück der Nachhaltigkeitsstrategie des SCHWARZWALD PANORAMA ist „Circular Living“. Dabei handelt es sich um ein Designkonzept, das die vollständige Rückführung aller eingesetzten Materialien – von der Wandfarbe bis zum Bodenbelag – in biologische oder technische Kreisläufe garantiert.
„Wir haben mit Circular Living einen Meilenstein gesetzt. Dabei sind wir konsequent nur der Vision von Prof. Michael Braungart - eine Welt ohne Müll - gefolgt“, erklärt Stephan Bode. „Unsere Partner konnten wir mit diesem innovativen Konzept inspirieren. Wir haben seitdem zahlreiche Nachahmer, die sich für das zukunftsweisende Denken in geschlossenen Kreisläufen haben begeistern lassen und dieses nun in ihrem eigenen Unternehmen, oder sogar den eigenen vier Wänden, umsetzen.“

Eine neue Generation von Hotelzimmern kann funktionieren. Mit „Circular Living“ beweist das Haus, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen.

Mehr als eine Vision: Gelebte Nachhaltigkeit

Das SCHWARZWALD PANORAMA setzt auf konsequente Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Als Bioland-Partner mit Gold-Status stammen über 90 % der Speisen und Getränke aus zertifiziert biologischer Erzeugung. Ein modernes Abfalltrennsystem, das
Wertstoffe in 14 Fraktionen sammelt, ermöglicht Upcycling-Projekte. Die daraus entstehenden Produkte werden im hauseigenen „Lädle“ angeboten. Zudem engagiert sich das Hotel für die Kompensation aller nicht vermeidbaren CO2-Emissionen, bietet ein Zero WasteFrühstücksbuffet und führt Veranstaltungen nach klimafreundlichem Green Meeting Konzept durch. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass Gäste des SCHWARZWALD PANORAMA nicht nur einen erholsamen Aufenthalt genießen, sondern auch aktiv Teil des nachhaltigen Wandels werden.


ÜBER DEN UMWELTPREIS FÜR UNTERNEHMEN

Der „Umweltpreis für Unternehmen“ wird seit 1993 an Betriebe verliehen, die durch vorbildlichen Umweltschutz, Ressourcenschonung und innovative Energieeffizienzmaßnahmen überzeugen. Die diesjährigen Preisträger erhielten jeweils 10.000 Euro, die in nachhaltige Projekte ihrer Unternehmen fließen.
Weitere Informationen unter: umweltpreis.baden-wuerttemberg.de


ZUR PERSON STEPHAN BODE

Stephan Bode ist seit 2013 Geschäftsführer und Inhaber des SCHWARZWALD PANORAMA. In seinem Haus mit nachhaltigem Vorbildscharakter verfolgt er eine moderne, wertschätzende und grüne Unternehmenskultur. Für sein herausragendes Engagement zum Thema Nachhaltigkeit wurde er bereits 2009 mit dem B.A.U.M.- Umweltpreis ausgezeichnet. Bode war zu dieser Zeit Geschäftsführer im Bio-Seehotel Zeulenroda in Thüringen.