Rückblick: Partnerversammlung Convention Bureau Karlsruhe & Region 2022

Antje Fey, Pia Kumpmann und Dr. Martina Neunecker

Am 23. November 2022 fand die diesjährige Partnerversammlung des Convention Bureau Karlsruhe & Region statt.

Im TurmQuartier, inmitten der Goldstadt Pforzheim, wurden die Partner von Herrn Haag begrüßt. Das TurmQuartier der Sparkasse Pforzheim-Calw bietet neun unterschiedliche Räume für außergewöhnliche Veranstaltungen auf Top-Niveau, davon konnten sich die Gäste bei der Führung von Antje Fey durch das TurmQuartier auch persönlich überzeugen. Die Location hat nicht nur Raum für private Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage, sondern auch für spektakuläre Inszenierungen, moderne Konferenzen oder inspirierende Get-Together. Vor Ort erwartet die interaktive und preisgekrönte Erlebnisausstellung »Gold.Geld.Gesellschaft.« die Besucher.

Daniel Schuch, Vertriebsleiter vom Congress Centrum Pforzheim (CCP) begrüßte die Partner und präsentierte Pforzheim, das nicht nur als Goldstadt sondern auch als das Tor zum Nordschwarzwald bekannt ist. Pforzheim, mit einem breiten Freizeit-Angebot, hat sich ausgehend von einer 250-jährigen Tradition in der Schmuck- und Uhrenindustrie zu einem wirtschaftsstarken Standort im Bereich der Präzisionstechnik und hochmodernen Metallverarbeitung entwicklet. Das CCP bietet bis zu 15 Räume mit bis zu 2.000 Plätzen und ist faszinierend flexibel, besticht dabei auch durch eine zentrale Lage in der Innenstadt, die kurzen Wege, die ideale Verkehrsanbindung und die direkte Hotelanbindung an das Parkhotel Pforzheim.

Pia Kumpmann ließ die Veranstaltungen des Jahres noch einmal Revue passieren. Ein erfolgreiches und intensives Jahr, in dem auch endlich wieder  Präsenzveranstaltungen in der MICE-Branche Teil des Alltages wurden.

Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH berichtete über einen der aktuell wichtigsten Schwerpunkte der KTG:  Die Destination Karlsruhe ist auf dem Weg zum „Nachhaltigen Reiseziel“ und wird derzeit durch die tourcert gGmbH zertifiziert. Ein wichtiger Schritt für eine zukunftsfähige Entwicklung des Tourismus in Karlsruhe, von dem auch die Partner des Convention Bureau Karlsruhe & Region profitieren.

Der Vortrag von Dr. Martina Neunecker vom German Convention Bureau (GCB) beschäftigte sich mit „Business Events im Umfeld komplexer Herausforderungen“. Der Impuls skizziert die Bedeutung von Geschäfts- und MICE-Reisen sowie die Entwicklung der Veranstaltungsbranche in Deutschland. Aus der aktuellen Marktforschung des GCB werden Erholungsszenarien, Trends und erste Ergebnisse der aktuellsten Future Meeting Space Forschung vorgestellt. Am 14. Dezember 2022 um 15 Uhr findet eine Abschlußpräsentation zum Projekt „Future Meetings Spaces statt (Kostenlose Teilnahme unter diesem Link).

Jana Kolodzie, Abteilungsleiterin Regionale Kooperationen bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH) erläuterte die Voraussetzungen und Wege zur Nachhaltigkeitszertifizierung der Partner.

Tobias Danzer von NOX Robots GmbH  begeisterte mit dem Einsatz von humanoiden Robotern, die bei Messen und bei Events ein Highlight sind.

Nadia Ayche, Ex-Musical-Star, performte ihren Firmensong für das Convention Bureau Karlsruhe & Region. Nadia Ayche ist als Sängerin und Moderatorin bei Veranstaltungen und Feiern tätig, und bietet mit dem Unternehmen „Firmensong“ die Möglichkeit, individuelle Firmensongs/ Jingle zu kreieren. Auch stellte Nadia Ayche Ihr Projekt „Einfach machen – Patenschaften“ (www.einfach-machen-patenschaften.de) vor.

Das Convention Bureau Karlsruhe & Region bedankt sich bei allen Partnern für die Unterstützung und anregende Gespräche. Wir freuen uns auf ein weiteres, spannendes Jahr in dem wir unsere wunderschöne und aktive Region vertreten und promovieren dürfen!