LOCATION CHECK: Erasmus – Restaurant und Laden

Genießen mit Bauch und Kopf!

Andrea und Marcello Gallotti

Diesmal führt uns der LOCATION CHECK in das erasmus, ein bio-zertifiziertes Fine Dining Restaurant mit angeschlossenem Feinkostladen in der Dammerstock Siedlung in Karlsruhe. In dem denkmalgeschützten Gebäude von 1928 begrüßen uns die Biospitzenköche Marcello und Andrea Gallotti, und nehmen uns mit auf eine einzigartige, kulinarische Reise. Nachhaltigkeit wird hier nicht nur zum Programm, sondern richtig gelebt. Das Credo der Gallottis lautet: „Je mehr man über sein Essen weiß, desto mehr kann man auch genießen – die entsprechende Qualität vorausgesetzt.“

Aus dem von Walter Gropius entworfenen, denkmalgeschützten Bauhaus Gebäude wurde 2014 ein einzigartiges, 100 Prozent biozertifiziertes Restaurant mit Dachterrasse und Gartenterrasse, sowie einen Feinkostladen für “erasmus zu Hause”. An schönen Tagen begrüßen der Garten und die Terrasse die Gäste schon im April. Dann blühen dort alles und darüber freuen sich auch die Bienen aus dem Bienenvolk hinten im Garten. Von diesen bekommen Andrea und Marcello schon früh erste Waben mit Honig, die dann zum Beispiel in Desserts oder Vorspeisen zur Verwendung kommen.

Dabei zeigen die BIOSpitzenköche, wie Genuss, Lebensfreude und eine verantwortungsvolle Lebensweise zusammenpassen. Sowohl in Restaurant erasmus als auch in dem Feinkostladen kommen die Lebensmittel für die von der französischen, italienischen und deutschen Küche inspirierten Gerichte zum größten Teil aus der Region und sind biozertifiziert – Fisch sowie Meeresfrüchte stammen aus nachhaltiger Fischerei, das Fleisch von alten Hausrassen, Pasta aus Getreiden alter Sorten. Aus ökologisch hergestellten Grundprodukten macht das junge Ehepaar alles selbst: von Brot und Blätterteig über Saucen und Griebenschmalz bis hin zu Pasteten und Terrinen.
Andrea und Marcello legen Wert auf eine Küche, die zukunftsfähig ist. Darunter versteht man im erasmus eine Küche, die die Herausforderungen der Gesellschaft annimmt und nach Lösungen sucht. Die aber auch die individuellen Vorlieben der Gäste nach Entspannung, Genuss und tollem Geschmack in den Mittelpunkt stellt. Also die Gastronomie als kulturelles Gut, nachhaltige, authentische, regionale Küche als Aufgabe, auch in der gehobenen Gastronomie.

Ganz besonders freut es Andrea und Marcello, dass das erasmus der zweite „Grüne Stern“ des bekannten Restaurantführers Guide Michelin schmückt. Im März 2020 hat der Guide Michelin dem erasmus erneut einen „grünen Stern“ verliehen. Diese Auszeichnung des renommierten Restaurantführers erhalten Restaurants, in deren gastronomischen Konzept Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil ist.

Auch über Veranstaltungen freuen sich die Biospitzenköche Andrea und Marcello Gallotti von erasmus!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen