Französische Woche in Ettlingen

Fr, 21.04.2023 bis So, 30.04.2023: Französische Woche

Französische Woche in Ettlingen

Anlässlich der 70-jährigen Städtepartnerschaft Ettlingens mit der Stadt Épernay findet vom 21. bis 30.04. eine "Französische Woche" mit einem vielfältigen Kulturprogramm statt. Frankreich und Deutschland stehen heute Seite an Seite und deshalb feiern wir eine Woche lang in Ettlingen.
Französisch kochen, französische Filme, eine kulinarische Führung, ein Chanson-Abend und mehrere Lesungen für Kinder und für Erwachsene sind Teil des Programms. Auftakt der Französischen Woche ist das Champagnerfest von Freitag, 21.04. bis Sonntag, 23.04.2023. Am Samstag, 22.04. von 14.30 bis 16 Uhr findet in der Stadtbibliothek ein Vorlesevergnügen über das Buch „Nichts los im Wald“ mit lustigen Mitmachaktionen auf Deutsch und Französisch für Kinder von 5 bis 7 Jahren satt. Weiter geht es am Dienstag, 25.04. um 20.15 Uhr mit dem Film „Im Taxi mit Madeleine“ im Kino Kulisse. Der Film ist in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln zu sehen. Am Mittwoch, 26.04. findet von 18 bis 21 Uhr ein französischer Kochkurs in der Volkshochschule statt, der bereits ausgebucht ist. Sie sollen nicht nur an den französischen Gerichten, sondern auch an der französischen Sprache und Kultur Geschmack finden. Am Donnerstag, 27.04. um 20 Uhr lädt Sie im Épernaysaal das überaus charmante Trio „Pariser Flair“ zu einer einzigartigen und musikalischen Stadtführung durch Paris ein. Sie entdecken auf dieser Tour die ganz großen Klassiker des französischen Chansons und bekommen auch allerlei interessante Tipps über Paris. Weiter geht es am Freitag, 28.04. um 20 Uhr in der Stadtbibliothek mit einer Lesung der erfolgreichen Autorin Brigitte Glaser aus ihrem jüngsten Roman „Kaiserstuhl“. Geboren in Offenburg, spielen eine Champagnerflasche und die Anfänge der deutschfranzösischen Freundschaft eine besondere Rolle. Am Samstag, 29.04. ab 20 Uhr ist die Band „Miri in the Green“ mit ihrem lebensfrohen Mix aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Jazz und World zu Besuch in der Kulisse Ettlingen. Nicht zuletzt kann man am Sonntag, 30.04. um 15 Uhr an der Führung „Champagner, Perücke, Tête-à-Tête“ im Museum im Schloss teilnehmen und entdecken, welche Spuren die Nähe Frankreichs kulinarisch in Baden hinterlassen hat. Abschließend findet am Sonntag, 30.04. ab 18 Uhr erneut eine Lesung mit der Autorin Pascale Hugues in der Buhlschen Mühle, in Kooperation mit den Stadtwerken Ettlingen statt. Sie ist in Straßburg geboren und wohnt nun seit vielen Jahren in Berlin. In „Deutschland à la française“ schreibt sie über den Alltag, die Sprache, die Mentalität und überprüft Klischees aus humorvoller Sicht einer Autorin, die in zwei Welten zuhause ist. Im zweiten Teil der Lesung liest sie aus ihrem Roman „Marthe und Mathilde“, über ihre beiden Großmütter und eine französische, nicht ganz deutsche Familie.


Nähere Infos und Karten gibt es bei der Touristinfoam neuen Standort am Erwin-Vetter-Platz 2, Tel. 07243/101 333, über ettlingen.de/kultur-live und reservix.de.
Veranstalter: Stadt Ettlingen, Kultur- und Sportamt in Kooperation mit dem Amt für Marketing und Kommunikation, der Stadtbibliothek, dem Museum, der Volkshochschule, den Stadtwerken Ettlingen und dem Kino Kulisse.


P R E S S E m i t t e i l u n g
K u l t u r - u n d S p o r t a m t E t t l i n g e n
T e l e f o n : 0 7 2 4 3 / 1 0 1 - 5 0 7
T e l e f a x : 0 7 2 4 3 / 1 0 1 - 4 3 2