Europäisches Institut für Energieforschung (EIFER)

EIFERKarlsruhe und seine Umgebung ist eine der aktivsten und facettenreichsten Forschungslandschaften in Deutschland. Das beweisen nicht zuletzt die vielen Forschungskooperationen und Firmengründungen, die es in der Region Karlsruhe gibt.
Das Europäisches Institut für Energieforschung (EIFER), eine Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung mit Sitz in Karlsruhe, wurde 2001 von der damaligen Universität Karlsruhe (TH) (jetzt: KIT) und dem französischen Staatsunternehmen Electricite de France Service National (EDF) gegründet. EIFER ist eine anerkannte Forschungseinrichtung mit über 110 Mitarbeitern aus 14 Ländern, die gemeinsam mit EDF, KIT und anderen führenden Partnern aus der Wissenschaft und der Industrie verschiedene nationale und EU-geförderte Forschungsprojekte durchführt.
Eine gemeinsame Institution, die multidisziplinäres Know-How rund um „Sustainable Cities“ und „Distributed Energy“ entwickelt und sich der Energie- und Umweltforschung widmet.