Ein weiterer Meilenstein Richtung Klimaneutralität für das Hotel SCHWARZWALD PANORAMA

Pressemitteilung 26.08.2020

Das SCHWARZWALD PANORAMA in Bad Herrenalb blickt auf eine erfolgreiche Bilanz im Bereich Nachhaltigkeit zurück und weitet sein Engagement kontinuierlich aus.

Nachhaltiges Handeln ist für das SCHWARZWALD PANORAMA in Bad Herrenalb Prinzip und Selbstverpflichtung, es ist bis zu annähernd 100% in der Wertschöpfungskette verankert.
Im SCHWARZWALD PANORAMA werden den Gästen nicht nur individuelle Wünsche erfüllt, sondern Sie werden direkt in einen aktiven Klima- und Umweltschutz eingebunden. Der Hotelaufenthalt steht ganz im Zeichen des Respekts vor der Natur und einem Ressourcen schonenden Umgang. In Zusammenarbeit mit der Klimaschutzberatung ClimatePartner ermittelt das Hotel jährlich seinen CO2-Fußabdruck mit dem Ziel der größtmöglichen Reduzierung der Emissionen. Seit 2013 wurden mit der klimaneutralen Durchführung von Veranstaltungen und zusätzlichen Maßnahmen zum Emissionsausgleich insgesamt 3.329,1 t CO2 kompensiert.
Das Hotel konnte trotz Wachstum die durchschnittliche Höhe der CO2-Emissionen pro Übernachtung reduzieren, obwohl die Anzahl der Übernachtungen im Zeitraum von 2014 bis 2019 um 20% gestiegen ist, sind die CO2-Emissionen (in kg) um 23% gesunken und die durchschnittlichen CO2-Emissionen pro Übernachtung konnten um 35,9% reduziert werden.

Seit 2013 – Beginn des SCHWARZWALD PANORAMAs – werden im Tagungsbereich die Veranstaltungen als GREEN MEETINGS angeboten und somit als klimaneutrale Veranstaltungen inkl. Übernachtungen durchgeführt. Im Jahr 2018 wurde erstmals die im Gastronomiebetrieb anfallenden Emissionen ausgeglichen und nun wurde für 2019 der komplette Hotelbetrieb klimaneutral gestellt. Dieser Ausgleich findet über die Investition in international anerkannte Klimaschutzprojekte statt, z.B. ein Waldschutz-Projekt in April Salumei, Papua-Neuguinea oder ein Biomasse-Projekt in Soacha, Kolumbien.
Die nicht vermeidbaren Emissionen kann der Individualgast bei seiner Übernachtung auf Wunsch ausgleichen. Seit Herbst 2019 gibt es zusätzlich die Möglichkeit den Ausgleich bei der Abreise in die „Klimasau“ zu werfen. Auch klimaneutrale Arrangements sind seit 2019 buchbar und seit 2020 sind bei allen Arrangements die Übernachtungen klimaneutral.
2020 wurden die klimaneutralen Angebote wie Green Meeting und Green Wedding um Arrangements wie Green Days, Green Spirit und Green Summer erweitert, bei denen nun auch die An- und Abreise kompensiert wird.
Neben der Erstellung des CO2-Fußabdrucks und des Angebots klimaneutraler Aufenthalte ergreift das SCHWARZWALD PANORAMA unter der Prämisse „Global Denken – regional Handeln“ laufend aktiv zahlreiche Maßnahmen, die nach der Erstellung der Klimabilanz durch eine detaillierte Analyse der Reduktionspotentiale abgeleitet werden.
Von A - wie Achtsamkeitskurse für Mitarbeiter, über B – wie Bio, als Partner von Bioland, mit Goldstatus, werden mindestens 90% aller Speisen und Getränke in zertifizierter Bio-Qualität serviert, über C – wie Climate, zusammen mit ClimatePartner werden jährlich die gesamten Umweltauswirkungen erhoben und analysiert, mit dem Ziel der größtmöglichen CO2 Reduzierung sowie zum Ausgleich der nichtvermeidbaren Restemissionen, bis Z - wie Zero-Waste Management.
Zusätzlich werden auch alle Zulieferer – wie beispielsweise Getränkelieferant, Wäschelieferant, Werbeagentur oder Druckerei – danach ausgewählt, ob Sie selbst Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen verankert haben.
Weitere Informationen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit und den ergriffenen Maßnahmen finden Sie hier: https://schwarzwald-panorama.com/nachhaltiges-hotel/

Das Engagement vom SCHWARZWALD PANORAMA wurde erst im Juni 2020 mit GreenSign, dem führenden Nachhaltigkeits-Zertifikat für die Hotellerie in Europa, honoriert. Es konnte sogar das höchste Level 5 verliehen werden, womit das Hotel zu den Nachhaltigkeitssiegern mit Vorbildcharakter zählt, mit nur 7 weiteren von weltweit 233 zertifizierten Häusern. Als weiteres Highlight im Jahr 2020 ist die Nominierung für den Umweltpreis für Unternehmen in Baden-Württemberg anzusehen.
Weitere Auszeichnungen, Siegel und Nachhaltige Kooperationen finden Sie hier: https://schwarzwald-panorama.com/nachhaltiges-hotel/siegel/


Esther Schmelzle, Assistenz Marketing & Verwaltung
SCHWARZWALD PANORAMA
Rehteichweg 22
76332 Bad Herrenalb
Tel. +49 (0) 7083 / 927-482
Mail: schmelzle@schwarzwald-panorama.com
Web: www.schwarzwald-panorama.com