Unternehmen aus Durlach und der Region liefen für den guten Zweck auf dem Campus der RaumFabrik Durlach wieder Runde um Runde.
Sport, Teamgeist und soziales Engagement: Beim 2. RaumFabrikLauf am 10. Juli 2025 liefen rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über 1.300 km und sammelten insgesamt 15.500 Euro an Spenden für Future Champs und die Durlacher Tafel. Die Stimmung auf dem RaumFabrik-Campus war wieder großartig – der nächste RaumFabrikLauf ist für den 2. Juli 2026 geplant.

Copyright: Jonas Stürzel
Pressemitteilung, Durlach, den 24. Juli 2025 – Sportlicher Einsatz für den guten Zweck: Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, wurde der RaumFabrik-Campus erneut zur Laufstrecke für motivierte Unternehmensteams aus Durlach, Karlsruhe und Umgebung. Beim 2. RaumFabrikLauf traf Teamgeist auf soziales Engagement – untermalt von großartiger Beteiligung und bester Stimmung bei strahlendem Sommerwetter. Organisiert wurde der RaumFabrikLauf wieder von der Scholarbook GmbH in Kooperation mit der RaumFabrik Durlach sowie Beinert & Partner Rechtsanwälte.

Zahlreiche Laufbegeisterte und eindrucksvolles Spendenergebnis
Knapp 70 Teams mit rund 300 motivierten Läuferinnen und Läufern schnappten sich auch in diesem Jahr wieder die Laufschuhe und Staffelstäbe. Gemeinsam wurden 2.363 Runden und damit 1.300 Kilometer zurückgelegt – was nicht nur sportlich beachtlich war, sondern auch eine soziale Wirkung erzielt: Insgesamt 15.500 Euro konnten dank der tollen Leistung für die guten Zwecke gesammelt werden!
Die erlaufenen Spenden kommen wieder der Future Champs gGmbH sowie der Durlacher Tafel zugute. Während Future Champs junge Talente aus Entwicklungsländern auf dem Weg zum Sportstipendium in den USA begleitet, sorgt die Durlacher Tafel mit vielen engagierten Helferinnen und Helfern dafür, dass überschüssige Lebensmittel Bedürftige in der Region erreichen.
Bewegung, Motivation und Miteinander stehen im Vordergrung
„Mit dem RaumFabrikLauf möchten wir Bewegung, Teamspirit und soziales Engagement miteinander verbinden – und das hat wieder wunderbar funktioniert!“, erklärt Simon Stützel, Gründer und Geschäftsführer von Scholarbook. Entlang der Strecke sorgten Kolleginnen und Kollegen und Zuschauerinnen und Zuschauer für gute Laune und lautstarke Anfeuerung. Bei sommerlicher Stimmung wurde gelaufen, geschwitzt, gelacht – und im Anschluss gemeinsam gefeiert. „Es ist toll zu sehen, wie nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Unternehmen zusammenhalten und sich gegenseitig zu Höchstleistungen animieren! Genau das leben wir auf unserem Business-Campus. Ein kooperatives Umfeld und der enge persönliche Austausch sind für uns das Wichtigste.“ resümiert Dominik Mock, Geschäftsführer der RaumFabrik Durlach.
Fortsetzung für 2026 bereits terminiert
Nach dem erfolgreichen zweiten Lauf steht bereits fest: Der RaumFabrikLauf findet im nächsten Jahr zum dritten Mal statt. Am 2. Juli 2026, einen Tag vor dem Durlacher Altstadtfest, fällt der Startschuss – dann natürlich wieder auf dem RaumFabrik-Campus. Details zur Anmeldung und zum Ablauf werden wie immer frühzeitig bekannt gegeben.
Über die Veranstalter
Die Scholarbook GmbH vermittelt internationale Sportstipendien und engagiert sich mit verschiedenen Projekten für Chancengleichheit und soziale Verantwortung. In Zusammenarbeit mit dem innovativen Unternehmenscampus RaumFabrik Durlach sowie der Kanzlei Beinert & Partner Rechtsanwälte entstand 2024 die Idee für den RaumFabrikLauf. Das Ziel: regionale Unternehmen in Bewegung bringen, miteinander vernetzen und gemeinsam Gutes tun.