Veranstaltungsreihe Convention Bureau Karlsruhe & Region

 

Veranstaltungsreihe Convention Bureau Karlsruhe & Region

Das Convention Bureau Karlsruhe & Region veranstaltet regelmässig spannenden online-Impulsvorträge. Schalten Sie sich dazu, wir freuen uns auf Sie!


26. April 2023, 12:00 - 13:00: „artig war gestern - zeig wer du bist“ mit Silke Stamme.

Inhalte Vortrag
Wer sich nicht zeigt, sondern stattdessen lieber artig mit dem Strom schwimmt, verhindert Gegenwind. Zugegeben, das ist bequem und konfliktfrei. Es beschert aber auch ein langweiliges Leben, das über das Mittelmaß nicht hinausgeht. Wäre es nicht viel besser, eine Konfrontation in Kauf zu nehmen, zu zeigen, wofür Sie stehen und wo Sie wirklich hinwollen? Was, wenn alles möglich wäre?

Vita Kurzform: Als Expertin für ein selbstbestimmtes Leben, unterstützt sie mit Kopf und Herz Menschen dabei, loszulegen, anstatt abzuwarten - sich zu zeigen, anstatt in der zweiten Reihe zu verharren. Sie möchte, dass diese Menschen ihre Möglichkeiten erkennen und nutzen, für ein glückliches, lebendiges Leben - und um sowohl privat, als auch beruflich in Bewegung zu kommen.

Wir freuen uns über ihre Anmeldung (Anmeldelink)!


22. Februar 2022, 12:00 - 12:30: „Deine mentale Evolution – werde zur besten Version Deiner Selbst!“
Dieser Vortrag ist Dein Start in eine neue Dimension für Dein persönliches und professionelles Leben. Lerne Strategien kennen, mit denen Du Dir Veränderungen vorstellen, Dein Leben gestalten, Deine Ziele erreichen kannst und Du jeden Tag Dein volles Potenzial ausschöpfst. Du hast drei wichtige Schritte zur Auswahl, mit denen Du durchstarten kannst. Außerdem erhältst Du praktische Übungen, die Du sofort in
Deinem Alltag anwenden kannst. Deine positive Grundeinstellung ist ein wertvoller Lebensbegleiter und sie ist trainierbar, fang heute damit an.

Anmeldelink für den 22. Februar 2022, 12:00 - 12:30 (Link)

17. Mai 2022, 12:00 - 12:30: „Die Positive Psychologie hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten!“
Ich lade Sie herzlich ein, hinter die Kulissen zu schauen und zeige Ihnen, wie Sie in diesen turbulenten Zeiten für sich sorgen und gestärkt in eine bessere Zukunft blicken können. Lassen Sie sich überraschen, wie leicht die Werkzeuge der Positiven Psychologie daherkommen und wie wirkungsvoll sie aber dennoch sind. Ich freue mich auf Sie und bin begeistert, wenn ich Sie dabei unterstützen darf, dass Sie einen
positiven Schalter in Ihrem Kopf umlegen werden. Die positive Psychologie sieht ihre Aufgabe darin, die Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen, von Menschen, im Hier und Jetzt zu stärken und sie so in eine bessere Zukunft zu schicken

Anmeldelink für den 17. Mai 2022, 12:00 - 12:30 (Link)

Frank Fuhrmann ist Speaker, Buchautor und Experte für die „Positive Performance“. Als Coach und Berater nutzt er das seit Jahren gesammelte und ausgeprägte Fachwissen aus dem Feld der Positiven Psychologie. Er begeistert seine Zuhörer durch seinen lebendigen, interaktiven und authentischen Vortragsstil. Der erfolgreiche Unternehmer, dreifache Tennis-Weltrekordhalter, Mentaltrainer und ehemalige Leistungssportler schafft es immer wieder, in seinen Vorträgen und Seminaren, komplexe Zusammenhänge aus Beruf und Sport, verständlich, motivierend und wertschätzend zu vermitteln und dadurch etwas zu bewirken!
Sein Motto: „Ich bin voll positiver Energie und ruhe in mir"


13. Oktober 2021, 14:00 - 14:30 und 24. November 2021 14:00 - 14:30: Auf der Suche nach dem SINN - Die vier Säulen einer erfüllten Lebensreise

Wir leben in einer spannenden neuen Zeit. Vieles wird nach oben gespült, was schon länger gärt. Doch wohin soll es gehen? Und warum hat die bisherige Lebensreise vielleicht die eine oder andere Routenänderung vorgenommen? Dieser Vortrag inspiriert, sich über die eigene Lebensroute Gedanken zu machen. Wer bin ich - Was kann ich - Was will ich? Claudia Haider geht auf das große Ganze ein, gibt Orientierung und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie die SINN-Suche sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld gelingen kann. Gleichzeitig macht sie Mut, Dinge anzugehen, an Aufgaben zu wachsen und ein selbstbestimmtes Leben anzustreben.

Anmeldelink für den 13. Oktober 2021, 14:00 - 14:30 (Link).

Anmeldelink für den 24. November 2021, 14:00 - 14;30 (Link).

Claudia Haider, Dipl. Betriebswirtin, ist Expertin für Sinn, Life Design und Persönlichkeitsentwicklung.
Sie studierte ursprünglich BWL/Touristik und beschäftigte sich jahrelang mit Reiserouten. Seit 20 Jahren ist die Unternehmerin in der Weiterbildungsbranche, gründete/leitete die German Speakers Association und wurde mehrfach international ausgezeichnet. Auf ihren vielen Reisen rund um den Globus tauchte die Diplom-Touristikerin in unterschiedlichste Kulturen ein, studierte unzählige Lebensreisen und analysierte deren Verläufe und Herausforderungen. Heute hält sie als zertifizierter Life-Coach Vorträge, Seminare und Coachings rund um das Thema
Sinn. Als "Tour Guide for Life" zeigt sie, wie man seine Lebensreise sinnvoll und selbstbestimmt gestalten kann. Auch sie selbst hat auf ihrer Lebensreise schon so manche Routenänderung vorgenommen. Sie ist überzeugt, dass je mehr SINN wir im Leben und im Beruf sehen, desto glücklicher, motivierter und mutiger können wir das Abenteuer Leben genießen. Ihre Zusatzausbildung als zertifizierte Trauerbegleiterin ergänzt das Feld der Sinnsuche und geht gezielt mit Vorträgen und Begleit-Coaching auf diese herausfordernde Zeit im Leben ein.
Im beruflichen Kontext sorgt Claudia Haider mit ihrem 4-Säulen-Modell zur Sinn-Frage, dass Führungskräfte und Mitarbeiter mehr Klarheit und Orientierung bei der SINN-Suche in ihrer Arbeit finden. In ihren Vorträgen, Seminaren und Beratungen setzt sie Denkimpulse in Gang und führt zu einem erfüllteren und engagierteren Arbeitsleben.

 


29. Juli 2021 11:00 – 11:45 und 22. September 2021 11:00- 11:45:  „Getestet, Genesen, Geimpft – die 3 G‘s in der Eventbranche“
Immer mehr Bundesländer lassen Veranstaltungen unterschiedlichster Art, in unterschiedlichen Größenordnungen, drinnen sowie draußen zu. Aber unter welchen Rahmenbedingungen können die Veranstaltungen wie Tagungen oder auch Festivals stattfinden? Werden nur noch getestete, genesene oder geimpfte Personen Zutritt zu Events erhalten? Wie kann der Veranstalter prüfen, ob der Teilnehmer genesen, getestet oder tatsächlich geimpft ist? Welche Daten dürfen Veranstalter im Rahmen dieser Kontrollen erheben und wie muss die Dokumentation erfolgen? Kann einem Teilnehmer, der keinen Nachweis über Test, Impfung oder Genesung nachweisen kann oder will, der Zugang zur Veranstaltung verwehrt werden? Rechtsanwalt Thomas Waetke nimmt diese Fragen in Vortrag „Getestet, Genesen, Geimpft – die 3 G‘s in der Eventbranche“ unter die „Rechtslupe“.

Thomas Waetke
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht
Mit seiner über 20-jährigen aktiven Tätigkeit im Veranstaltungsbereich im Bereich Planung, Veranstalter, Aufbau/Abbau, und Sicherheitsdienst hat sich Rechtsanwalt Thomas Waetke auf das Veranstaltungsrecht spezialisiert. Er berät Verantwortliche aus dem Eventbereich bei der Vertragsgestaltung sowie der Erstellung von Datenschutzhinweisen für Veranstaltungen und unterstützt Veranstalter, Vermieter, Projektleiter, Veranstaltungsleiter u.a. in Genehmigungsverfahren sowie bei der Erstellung von Gutachten und Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen oder der Umsetzung verschiedener Regelwerke.
Seine Mandanten sind Veranstalter, Betreiber von Versammlungsstätten, Technikvermieter, technische Dienstleister von Veranstaltungen sowie Fotografen, Künstler, Musiker, und Bildagenturen.
Er ist außerdem Dozent und Referent, Autor der Bücher „Rechtshandbuch der Veranstaltungspraxis“ und „Grundzüge des Eventrechts“ sowie Herausgeber des Eventrechtportals Eventfaq.

 


15. Juli 14:00 bis 14:30; 15. September 2021 17:00 - 17:30; 20. Oktober  11:00 - 12:00 - Powervolle Begegnungen – In Online, Hybrid & Präsenz (Doreen Biskup)

Corona lehrt uns wie wertvoll FACE to FACE war, ist und sein wird. Begegnungen von Angesicht zu Angesicht bilden Vertrauen und erzeugen vor allem durch co-kreative Settings mehr Erleben. Doch was macht allgemein powervolle Begegnungen im Kontext von hybriden, virtuellen und physischen Veranstaltungen zukünftig aus und wie können Sie sie in jedem Setting initiieren? Was können wir aus dem Bereich Gaming und TV dazu lernen? Und muss Erleben und Begegnung in jedem Format um jeden Preis initiiert werden?

Erfahren Sie dies und mehr im kurzweiligen Impuls von Doreen Biskup.

Anmeldungslink für den 20. Oktober 2021 (Link)

Doreen Biskup ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der VICTORIA | Internationale Hochschule und stellvertretende Vorsitzende des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (VDVO). Sie verfügt über eine weitreichende Expertise in den Bereichen Meeting- und Event-Ökosystem, Konzeption und Co-Kreation. Sowohl über ihre Profession als auch Speakerin verknüpft sie Theorie und Praxis, um den Veranstaltungsmarkt zu professionalisieren. Die Frage wie die Akteure der Branche effektiver und effizienter zusammenarbeiten können, interessiert sie dabei besonders. Ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre sowie ein Master in Pädagogik runden ihr Portfolio ab.