Multifunktionale Veranstaltungsstätte
Die Jugendstil-Festhalle in Landau zählt zu den bedeutendsten Festspiel- und Theaterbauten des Jugendstils im gesamten süddeutschen Raum. Sie wurde in den Jahren 1905 - 1907 durch den Architekten Hermann Goerke erbaut und von der Stadt Landau mit finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz in den Jahren 2000 - 2002 umfassend saniert.
Als multifunktionale Veranstaltungsstätte zeichnet sich das Haus neben der exklusiven Jugendstil-Atmosphäre durch eine hervorragende Bühnen- und Kongresstechnik sowie eine ansteigende Bestuhlung im Großen Saal aus. Tagungen, Kongresse, Konferenzen und Firmenpräsentationen, Empfänge, Bälle und Galaveranstaltungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen, Konzerte, Schauspiele und Kulturevents können hier stattfinden. Ein hoch motiviertes Team garantiert mit Liebe zum Detail den Erfolg der Veranstaltungen.
Wer den Bund für‘s Leben in einer traumhaft schönen Location mit außergewöhnlichem Ambiente schließen möchte, für den ist die Jugendstil-Festhalle auch genau das Richtige. Neben der Hochzeitsfeier mit bis zu 700 Gästen kann seit 2014 auch die standesamtliche Trauung in der Jugendstil-Festhalle durchgeführt werden.
Für Veranstaltungen mit 150 - 350 Personen bietet das historische Kulturzentrum „Altes Kaufhaus“ direkt in der Innenstadt Landaus einen exklusiven Rahmen.
KAPAZITÄTEN
- Jugendstil-Festhalle (1.125 m²)
- Großer Saal mit Balkon (560 m²)
- Kleiner Saal (130 m²)
- Foyer (435 m²)
- Vier weitere Tagungsräume (von 29 m² bis 100 m²)
- Konzertgarten (Open-Air Bereich)
Altes Kaufhaus:
- Großer Saal (210 m²)
- Foyer (138 m²)
- ein Messegelände ca. 23.000 m²
SERVICE
- Individuelle Betreuung durch kompetente Ansprechpartner und Full-Service Angebot
- Koordination aller Dienstleister (Technik, Personal, Catering, Hotelübernachtungen, Dekoration, u.v.m.)
- Betreuung der Veranstaltung durch eigene Veranstaltungstechniker
- Frei wählbares Catering in allen Räumen möglich
- Rahmenprogrammvorschläge und Organisation
- In allen Räumen variable Bestuhlungsmöglichkeiten und die Möglichkeit der Klimatisierung
- Tiefgarage, sowie Bus-Parkplätze, Übernachtungsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung in unmittelbarer Nähe
- Nachhaltige Veranstaltungskonzepte möglich (Unterzeichner von „faipflichtet“)