Das CyberForum e.V. ist mit über 1.200 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech.Unternehmer.Netzwerk. in Europa. Im CyberForum vernetzen sich Unternehmer, Gründer, Kreative, Mitarbeiter aus Forschungseinrichtungen und Institutionen, Studierende, Business Angels und Auszubildende. Insgesamt repräsentieren die Mitglieder rund 28.000 Arbeitsplätze. 2013 wurde das CyberForum als erfolgreichstes Cluster landesweit und als das führende IT-Netzwerk in Europa ausgezeichnet.
Jährlich organisiert das CyberForum rund 170 Events zum Netzwerken und Weiterbilden, mit über 18.000 Besucherinnen und Besuchern (2017). Einen weiteren Schwerpunkt bilden Angebote für Unternehmen vom Startup bis zum digitalen Mittelstand.
Das CyberForum, 1997 als Private Public-Partnership gegründet, beschäftigt mittlerweile ein rund 50-köpfiges Team. Zum CyberForum e.V. gehört auch die 100-prozentige Tochter CyberForum Service GmbH.
Ob Workshop, Seminar, Schulung, Meeting oder Videokonferenz: Auf einer Gesamtfläche von fast 200 Quadratmetern vermietet die CyberForum Service GmbH voll ausgestattete Tagungs- und Konferenzräume für Veranstaltungen, darunter ein Workshopraum für bis zu 50 Personen, zwei Besprechungsräume für kleinere Meetings und ein großer Networkingbereich.
DIVERSE INFORMATIONEN UND KAPAZITÄTEN
Personen: bis 60 Personen im historischen Gemäuer der Hoepfner Burg
Im Mietpreis enthalten: Je 1 Flipchart/ Pinnwand, WLAN, Endreinigung
Optional buchbar: Networking-Zone für Empfänge/ Buffet/ Registratur, zusätzl. Flipchart/ Pinnwand, Catering, Moderationskoffer, Beamer (HDMI, VGA), Lautsprecher
Anfahrt/ Parken: Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier: https://www.cyberforum.de/footer/kontakt/
Parkplätze befinden sich entlang der Haid-und-Neu-Str. und beim Hauptfriedhof (5 Gehminuten)
- Raum „Zuse Z1“
Größe: 16 m²
Personen: 6
Technik: Flat TV 46 Zoll (HDMI) - Raum „Zuse Z3“
Größe: 28m²
Personen: 14
Technik: Flat TV 50 Zoll (HDMI) - Workshopraum „Telemax"
Größe: 64m²
Personen: 26 (Standardbestuhlung U-Form); 60 (Sonderbestuhlung Reihe)
Technik: Leinwand, Rednerpult, Beamer